Gewerbetreibende
Die Zunahme gewerblicher und die Abnahme landwirtschaftlicher Betriebe in den vergangenen Jahrzehnten hat auch die dörfliche Struktur von Hoysinghausen stark verändert. Noch um 1950 war Hoysinghausen ein reines Bauerndorf, in dem es neben den landwirtschaftlichen Betrieben nur sieben gewerbliche Betriebe gab, als da waren: Maßschneiderei Höfelmeyer, Tischlerei Mohrmann, Schmiedebetrieb Risch, Gaststätte Witte/Lohmeyer, Altwarenhändler Walter sowie die Kaufmannsläden Franz und Schumacher (Schlemm).
Von damals bis 1996 blieben Mohrmann, Risch sowie Walter. Die Schlachterei Schumacher, Tiefbau Lührmann, Barmold Baumschulen Meyer, Lohnbetrieb Schmidt 23 und Autoteile-Versand Diestelhorst kamen hinzu.
Heute sind folgende Firmen ortsansässig bzw. werden von ehemaligen Hoysinghausern im nahegelegenen Uchte geführt:
Lohnunternehmen Schmidt
Tischlerei Mohrmann
Schlachterei Schumacher
Oldtimerservice Diestelhorst
Schrotthandel Walter
Elektro Lohstroh
Versicherungen Kemker
Fahrschule Möllenbruck
Glückwunsch- und Einladungskarten-Service Marita Brockmann
Tiefbau Lührmann
Barmold Baumschulen Meyer
Planwagenfahrten Brockmann
Malereifachbetrieb Schumacher (Uchte)